Carnuntum

Pannonian climate
Wines of fruit and elegance
Sandy gravelly layers

Wine region Carnuntum

Archaeologists have been unearthing evidence of Roman culture from the historic soil of Carnuntum for many years. But equally amazing are the “treasures of the soil” from the approximately 910 hectares of vineyards, first and foremost red wines typical of the area. As “Rubin Carnuntum” with the symbol of the Heidentor, they reinforce the identity of this emerging area, carried by a number of dynamic winegrowing personalities.

Das pannonische Klima mit seinen heiรŸen Sommern und kalten Wintern, die Nรคhe zur Donau und auch der auf die Temperatur ausgleichend wirkende Neusiedler See lassen die blauen Trauben voll ausreifen. Dieses natรผrliche Potenzial wusste die junge Winzergeneration zu nutzen und fรผhrte das Gebiet innerhalb kurzer Zeit an die Spitze: mit harmonischen Rotweinen, die Frucht und Eleganz vereinen. Modern in der Stilistik, aber eigenstรคndig und der Herkunft verpflichtet. Bei alldem soll nicht vergessen werden, dass auch WeiรŸweine โ€“ speziell Grรผner Veltliner, jรผngst vermehrt Sauvignon Blanc und die Burgundersorten, aber auch der traditionelle Gemischte Satz โ€“ sich hier durch Struktur und Kraft auszeichnen. Ausgezeichnet ist auch die strategische Ausrichtung der Region im Tourismus, einem wesentlichen Faktor fรผr den Weinabsatz. Die Nรคhe der glanzvoll renovierten Barockschlรถsser im nahen Marchfeld, der aktionsreiche Archรคologiepark Carnuntum, der Nationalpark Donau-Auen und nicht zuletzt das Einzugsgebiet der slowakischen Hauptstadt Bratislava erรถffnen zahlreiche Chancen, Besucher und Gรคste mit den Vorzรผgen der Carnuntum-Weine vertraut zu machen. Weinorte wie Gรถttlesbrunn, Hรถflein oder Prellenkirchen, bekannt auch durch zahlreiche gemรผtliche Buschenschankbetriebe, waren von jeher Anziehungspunkte fรผr Ausflรผgler, vor allem durch die Nรคhe zu Wien. AuรŸerdem bekommt die Gastronomie immer mehr Aufschwung.

Shopping Cart
Scroll to Top